Aktuell
23. März 2023
Der neue Wald-Knigge von Wald Schweiz
Am 21. März war der traditionelle und internationale "Tag des Waldes". WaldSchweiz nahm dies als Anlass mit neu aufgelegten Prospekten auf die richtige Kommunikation und Verhaltensweisen im Wald hinzuweisen.
16. März 2023
Holzschutz mit Netzen
Unser Wald erbringt vielfältige Leistungen. Unteranderem ist er unser größter Trinkwasserspeicher. Deshalb sollte darin auf den Einsatz von Insektiziden verzichtet werden. Der Forstbetrieb Sigriswil ist sich dieser Thematik bewusst und setzt sich aktuell mit einer Lösungssuche auseinander.
3. März 2023
Bauplatzrodung in Hünibach
Im Rahmen einer Bauplatzrodung konnten drei Mitarbeiter des Forstbetriebs Sigriswil im Wohngebiet in Hünibach mehrere Bäume sicher fällen.
16. Februar 2023
Holzschlag im Hünibachwald
Im Auftrag der Burgergemeinde Hilterfingen pflegen und durchforsten die Mitarbeiter des Forstbetriebs Sigriswil Teile des Hünibachwaldes.
8. Februar 2023
Orientierungsbegehung Gerinneprojekt an der Zulg
Letzte Woche fand bezüglich eines neuen Gerinneprojekts eine Orientierungsbegehung im Zulgboden statt um die betroffenen Waldbesitzer zu orientieren.
26. Januar 2023
Holzschlag im Seeholzwald in Faulensee
Im Auftrag der Burgerbäuert Faulensee konnte der Forstbetrieb Sigrisiwil mit Unterstützung der woodex AG einen Holzschlag im Seeholzwald ausführen.
30. November 2022
Erfolgreiche Wald-Rezertifizierung der Gruppe Artus
Der Forstbetrieb Sigriswil ist einer von insgesamt 48 Betrieben, welche im Rahmen der FSC®-Gruppen-Zertifizierung von DinCertco auditiert wurde.
14. November 2022
KLIFIT gewinnt Innovationspreis des Amtes für Wald und Naturgefahren (AWN)
"KLIFIT: Das Fitnessabo für Ihren Wald der Zukunft" gewinnt in der Preiskategorie 4 den AWN-Innovationspreis 2022. Beat Reber (Revierförster) und Verena Eichenberger (Impuls AG, Thun), welche uns bei den Konzeptarbeiten unterstützt hat, konnten am 11.11.2022 einen Check von CHF 10'000 anlässlich der Preisverleihung entgegennehmen.
3. Oktober 2022
Gerinneholzerei im Riederbach
Im Auftrag der Burgergemeinde Oberhofen führten in den letzten Wochen sowohl Mitarbeiter als auch Mitglieder der Betriebsleitung eine Gerinneholzerei im Riederbach durch.
22. September 2022
Stangenholzpflege im Schutzwald Baachegg, Oberstocken
Im Auftrag der Burgergemeinden Amsoldingen und Oberstocken pflegen die Mitarbeiter des Forstbetriebs Sigriswil den Lawinenschutzwald auf einer Fläche von 2.22 Hektaren.
1. September 2022
Räumung von Holz im Sagibach, Teuffenthal
In Folge Schneedruck lagen seit März mehrere Holzstämme auf verschiedenen Privatwaldparzellen im Sagibach. Eine Schwemmholzmobilisierung hätte die Sagibach querende Strasse gefährden können. Deshalb entschieden sich die zuständigen Stellen für eine Räumung des Grabens.
26. Juli 2022
Schutzwaldpflege Lindital in Niederstocken
Unter der Leitung des Forstbetriebs Sigriswil führt die lehforst gmbh die Schutzwladpflege im Gebiet Lindital aus.
25. April 2022
Bepflanzung entlang des Chratzbachs in Thun
Nach Abschluss der Sanierung verschiedener Verbauungen entlang des Chratzbachs konnten unsere Forstwarte die Ersatzufforstung mit Sträucher und Bäumen ausführen.