Anfang Dezember wurden im Abschnitt zwischen Interlaken Ost und Interlaken West Ufer und Mauerwerk von Bewuchs, Gebüsch und Neophyten befreit. Diese Massnahme trägt zur Erhöhung der Langlebigkeit der Bauwerke, zur Erhaltung des Wasserabflusses und zur Eindämmung invasiver Pflanzenarten bei.
Für das Forstpersonal war es ein besonderer Einsatz, die Motorsäge und den Freischneider vom Wasser aus zu bedienen, eine ungewohnte, aber spannende Aufgabe.
In enger Zusammenarbeit mit der Niklaus Zenger AG, die uns mit einem Boot und einem LKW unterstützte, konnte der Auftrag effizient und fachgerecht ausgeführt werden.